Für eine psychosoziale Unterstützung ist das Kennenlerngespräch ein erster Schritt. Hierbei können wir uns einen
gemeinsamen Eindruck verschaffen, ob „die Chemie stimmt“ und wir alles besprechen können.
Als psychologischer Berater nehme ich die Rolle des Prozessbegleiters in
der psychosozialen Arbeit ein, um in schwierigen Lebenssituationen und Krisen eine Hilfestellung zu
bieten.
Meine Arbeitsweise ist u. a. geprägt von einem klientenzentrierten
Gesprächsansatz (Carl Rogers) sowie der
lösungsorientierten Beratung nach Steve de Shazer im Rahmen der humanistischen Psychologie und einer systemischen Betrachtung im Ansatz nach Virginia
Satir.
Themen sind u.a.
- Sozial-psychologische Unterstützung für Senioren
- mobiler-Service /
aktiver Zuhörer
- Verlust von Bezugspersonen
- Wechsel der Umgebung
- Gefühl des Alleinseins / der
Einsamkeit
- Gesundheitsvorsorge / Burnout-Prävention
- Analyse aktueller
Lebens/Arbeitsbereiche
- Überprüfung individueller
Zielsetzungen
- Stressoren erkennen und
verstehen
- Herausforderung als
Führungskraft
- Mobbing
- Ressourcen bewusst machen, neue
aktivieren
- Neue/ergänzende Alltagsstrategien zur
Stressbewältigung
- Psychosoziale Unterstützung
- Krisenbewältigung / Ängste
- im Beruf / am Arbeitsplatz
- "Midlife-Crisis"
- in der Familie
- Ehe / Partnerschaft
- im Freundeskreis/ soziales
Umfeld
- eine bevorstehende/durchgeführte
Auswanderung
- ein neuer Lebensabschnitt
- Neuorientierung nach einem kritischen
Lebensereignis
- geeignete Bewältigungsstrategien
aktivieren
- Persönlichkeitsstruktur weiter
entwickeln
- Konfliktbewältigung
- Verbesserung/Festigung des
Selbstwertgefühls
- Selbstbewusstsein stärken
- Aktuelle Glaubenssätze hinterfragen und
optimieren
Development (Weiterentwicklung)
Consulting (psychologische Beratung)
Coaching (personal Coaching)